Filiale Würzburg
Filiale Veitshöchheim
Filiale Volkach
Filiale Würzburg
(09 31) – 46 51 92 3
Filiale Veitshöchheim
(09 31) – 35 90 84 4
Filiale Volkach
(09 38 1) – 71 71 91
SCHO´ G´HÖRT?
Hörgeräte Jopp & Gerber – Ihren HÖR Profis!
Auf diesen Seiten erfahren Sie warum wir uns auf eines der wichtigsten Sinne des Menschen spezialisiert haben, was uns antreibt und wie wir für Sie die bestmögliche Hörlösung finden werden. Hören ist ein ständiger Bestandteil unseres Lebens und schlechtes Hören beeinträchtigt die Lebensqualität.
Als familiengeführtes Unternehmen legen wir höchsten Wert auf hohe Qualität, modernste Technik und ständige Fortbildungen unseres Teams. Wir bieten Ihnen vom professionellen Gehörschutz über hochwertige Hörsystemanpassungen verbunden mit unserem Hörtraining ein komplettes Angebot, wenn es um Ihre Ohren geht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hörgesundheit 2022
Nutzen Sie jetzt unsere Aktion Hörprofil 2022
und kommen Sie zu einem kostenlosen Hörtest.
Des weiteren haben Sie die Möglichkeit unverbindlich
moderne Hörsysteme im Alltag zu testen!
Einfach bei uns anrufen oder online einen
Termin vereinbaren!
HÖRGERÄTE in WÜRZBURG
Ein Hörgerät ist ein Hilfsmittel, welches dem Ausgleich eines Funktionsdefizits des Hörorgans und damit der Verbesserung bis zur Wiederherstellung des Sprachverständnisses und der sozialen Eingliederung Hörgeschädigter dient. Kindern mit Hörminderung soll durch eine Hörgeräteversorgung der Spracherwerb ermöglicht bzw. die Sprachentwicklung gefördert und der Schulbesuch ermöglicht werden. Ferner werden HÖRGERÄTE WÜRZBURG als Bestandteil einer Tinnitustherapie eingesetzt. Die Wirksamkeit ist hierzu jedoch nicht eindeutig nachgewiesen. Die gängigsten Versorgungsformen für die häufigsten Arten von Schwerhörigkeit sind aktuell die Hinter-dem-Ohr- und die Im-Ohr-Geräte. Letztere umfassen noch weitere Formen mit unterschiedlichem Grad der baulichen Minimalisierung. Für bestimmte Fälle von Schwerhörigkeit gibt es spezielle Formen, die etwa auf Knochenleitung basieren, sowie implantierbare und teilimplantierbare Hörsysteme.
Weil HÖRGERÄTE WÜRZBURG in vielen Fällen als auffällig und stigmatisierend empfunden werden, ist die Hemmschwelle zur Nutzung relativ hoch. Hersteller versuchen, speziell unter diesem Aspekt und durch Nutzung moderner elektronischer Bauelemente die Produkte zu verkleinern und der Ästhetik etwa von Bluetooth-In-Ear-Headsets anzunähern. Hersteller weisen oft darauf hin, dass Träger von Hörgeräten darauf achten sollen, dass HÖRGERÄTE WÜRZBURG oder Teile von ihnen (beispielsweise Filter, Mikrofone) unter anderem durch Ohrenschmalz, Luftfeuchtigkeit, Wasser, Röntgenstrahlen und Magnetfelder beschädigt werden können. Dies kann man jedoch beheben. Wer schlecht hört, hat bei Gesprächen und Diskussionen oft Probleme, der Kommunikation zu folgen. Doch einige technische Hilfsmittel können die Hörsituation erheblich verbessern. An erster Stelle stehen dabei die HÖRGERÄTE WÜRZBURG. Sie sind heutzutage sehr klein und effektiv. Zwar schaffen es auch die modernen Hörsysteme nicht, das gesunde Hörvermögen wiederherzustellen oder zu ersetzen. Doch mit ihnen können ihre Nutzer wieder mehr Sprachanteile hören und verstehen und damit ihre Kommunikationsfähigkeit erhöhen. Die besondere technische Leistung der HÖRGERÄTE WÜRZBURG besteht darin, verschiedene Komponenten der Hörminderung auszugleichen.